Anbieter
Anbieter
Autohaus Löhlein GmbH & Co. KG
In der Lach 76
90530 Wendelstein
Autohaus Löhlein GmbH & Co. KG
Autorisierter Mercedes-Benz Service und VermittlungAutorisierter smart Service und VermittlungIn der Lach 72-76
90530 Wendelstein
Telefon 09129 4055-0
Fax 09129/4055-155
Vertreten durch die Geschäftsführer: Daniela Löhlein-von der Hellen, Till von der HellenSitz der Geselllschaft: WendelsteinHandelsregister: Nürnberg HRA 17016Komplementärin: Löhlein Verwaltungs GmbH, Handelsregister HRB 26249
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Der Verkäufer/Auftragnehmer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet. Auf Grund einer gesetzlichen Verpflichtung müssen wir Sie, unabhängig von unserer Teilnahme an einem Verfahren zur alternativen Streitbeilegung darüber informieren, dass die Europäische Kommission zur außergerichtlichen Streitbeilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) eingerichtet hat. Diese finden Sie unter dem Navigationspunkt "Rechtliche Hinweise".
Kontakt
Tel.: 09129/4055204
E-Mail: info@autohaus-loehlein.de
Anbieter von
Fahrzeugsuche, Online Store, Modellübersicht, Online Terminbuchung, Online Probefahrtbuchung, Fahrzeugkonfigurator
Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Telefon: +49 711 17 - 0
E-Mail: dialog@mercedes-benz.com
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Bernd Pischetsrieder
Vorstand/Board of Management: Ola Källenius (Vorsitzender/Chairman), Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Sabine Kohleisen, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 32 12 81 763
Versicherungsvermittlerregister (www.vermittlerregister.info): Register-Nr. D-N5VM-4IM0N-23
Erlaubnisbefreiung nach § 34d Abs. 3 GewO, Aufsichtsbehörde: IHK Stuttgart, Jägerstr. 30, www.ihk-stuttgart.de
Mitglied der Industrie- und Handelskammer Stuttgart, Jägerstr. 30, 70174 Stuttgart
Berufsbezeichnung: Versicherungsvertreter mit Erlaubnis nach § 34d Abs.3 GewO; Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
- § 34d Gewerbeordnung
- §§ 59 - 68 VVG
- VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Anbieter Finanzdienste
Mercedes-Benz Bank AG
Siemensstraße 7
70469 Stuttgart
Telefon: 0711 2574-0
Telefax: 0711 2574-8005
E-Mail: kundenservice@mercedes-benz-bank.com
Vertreten durch den Vorstand:
Benedikt Schell (Vorsitzender), Christina Schenck, Tobias Deegen, Tom Schneider
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Peter Zieringer
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart HRB-Nr.: 22 937
Umsatzsteuer-ID: DE-811 120 989
Bankverbindung: Commerzbank AG, Stuttgart
IBAN: DE22600800000960028000
BIC: DRESDEFF600
Zuständige Aufsichtsbehörden:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
und
Marie-Curie-Straße 24-28
60439 Frankfurt a.M.
sowie
Europäische Zentralbank
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt a.M.
Versicherungsvermittlerregister (www.vermittlerregister.info): Register-Nr. D-HIEM-XM7SI-10
Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO (Versicherungsvertreter),
Aufsichtsbehörde: IHK Stuttgart, Jägerstr. 30, 70174 Stuttgart, www.ihk-stuttgart.de
Mitglied der Industrie- und Handelskammer Stuttgart, Jägerstr. 30, 70174 Stuttgart
Berufsbezeichnung:
Versicherungsvertreter mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO; Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
- § 34d Gewerbeordnung
- §§ 59 - 68 VVG
- VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Mercedes-Benz Leasing Deutschland GmbH
Siemensstraße
770469 Stuttgart
Telefonnummer: 0711-69966 400
E-Mail: info-leasing@mercedes-benz.com
vertreten durch die Geschäftsführung: Dr. Martin Thomas, Marc Voss-Stadler
Registergericht Stuttgart HRB 776509
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE337100412
Bankverbindung:
Deutsche Bank
IBAN: DE04 6007 0070 0166 7021 05
BIC: DEUTDESSXXX
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Anschrift Bonn: Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn
Anschrift Frankfurt: Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt a.M.
Mitglied der Industrie- und Handelskammer Stuttgart, Jägerstr. 30, 70174 Stuttgart
Berufsbezeichnung: Darlehensvermittler nach §34c Abs.1 GewO; Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach §34c Abs.1 GewO: IHK Stuttgart, Jägerstr. 30, 70174 Stuttgart, www.ihk-stuttgart.de
Berufsrechtliche Regelungen: § 34c Gewerbeordnung, Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Mercedes-Benz Leasing Deutschland GmbH ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Schlichtungsstellen weder verpflichtet, noch bereit.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage
Leitfaden zur Beschwerdebearbeitung PDF (147 KB)
Weitere auf dieser Seite werbende Unternehmen:
Mercedes-Benz Leasing GmbH
Siemensstraße 7
70469 Stuttgart
Telefonnummer: 0711 2574-0
Faxnummer: 0711 2574-8005
E-Mail: kundenservice@mercedes-benz-bank.com
_____________________________________________________
Kontakt:
Servicetelefon für Privatkunden: Leasing/Finanzierung/Versicherung
Telefonnummer: 0681 96595010
Faxnummer: 0681 96595015
Servicetelefon für gewerbliche Kunden: Leasing/Finanzierung/Versicherung
Telefonnummer: 030 868755755
Faxnummer: 030 868755756
Montag-Freitag: 8.00-18.00 Uhr
Anbieter Mercedes-Benz Van Rental
Mercedes-Benz Automotive Mobility GmbH
Am Postbahnhof 16
10243 Berlin
Deutschland
Tel.: +49 800 826 736 825
E-Mail: kundenservice-vanrental@mercedes-benz.com
Mercedes-Benz Vans Mobility GmbH
Sitz und Registergericht: Berlin, Amtsgericht Charlottenburg
HRB-Nr.: 179904 B
Geschäftsführung: Stefan Sonntag, Agnieszka Kühn
USt.-ID-Nr.: DE 309 382 419
Datenschutz auf dieser Website
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“)
Autohaus Löhlein GmbH & Co. Kg
In der Lach 76
90530 Wendelstein
Datenschutzbeauftragte:
Hana Wolf
dsb@autohaus-loehlein.de
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Autohaus Löhlein GmbH & Co.KG
In der Lach 72-76
90530 Wendelstein
Telefon: 09129/4055-0
Telefax: 09129/4055-155
Mail info@autohaus-loehlein.de
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben
einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind
alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer
unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf unserer Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die
Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den
Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser
Website entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre
Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen.
Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein
Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch
der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem
technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des
Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald
Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der
Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres
Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie
haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft,
Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu
erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum
Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Analyse-Tools und Tools von DrittanbieternBeim
Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet
werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten
Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der
Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt
werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die
Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu entnehmen Sie
unserer Datenschutzerklärung unter der Überschrift “Drittmodule und
Analysetools”.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die
Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung
informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen
den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten
erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich
identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung
erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie
erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wir weisen
darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Autohaus Löhlein GmbH & Co.KG
In der Lach 72-76
90530 Wendelstein
Telefon: 09129/4055-0
Telefax: 09129/4055-155
Mail dsb@autohaus-loehlein.de
Verantwortliche
Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder
gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungViele
Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung
jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an
uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeIm
Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige
Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen
seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren
Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder
in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an
einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu
lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen
Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch
machbar ist.SSL- bzw. TLS-VerschlüsselungDiese
Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die
Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw.
TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran,
dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt
und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw.
TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns
übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.Auskunft, Sperrung, LöschungSie
haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das
Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der
Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden.Widerspruch gegen Werbe-MailsDer
Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im
Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-E-Mails, vor.
3. Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt, diesen erreichen Sie unter folgender E-Mail-Adresse:dsb@autohaus-loehlein.de
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so
genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an
und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind
kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr
Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind
so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs
automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns,
Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Sie können
Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme
von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das
automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website
eingeschränkt sein.Cookies, die zur Durchführung des
elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion)
erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der
Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten
Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur
Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser
Datenschutzerklärung gesondert behandelt.Server-Log-DateienDer
Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in
so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns
übermittelt. Dies sind:• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-AdresseEine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage
für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die
Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder
vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.KontaktformularWenn
Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre
Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen
Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne
Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung der in das
Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf
Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können
diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose
Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf
erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.Die
von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis
Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung
widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach
abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche
Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.Verarbeiten von Kunden- und VertragsdatenWir
erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie
für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des
Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten
zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten
(Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies
erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu
ermöglichen oder abzurechnen.Die erhobenen Kundendaten werden
nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung
gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.Registrierung auf dieser WebsiteSie
können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen
auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur
zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den
Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten
Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden
wir die Registrierung ablehnen.Für wichtige Änderungen etwa beim
Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die
bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege
zu informieren.Die Verarbeitung der bei der Registrierung
eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung
jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an
uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt
vom Widerruf unberührt.Die bei der Registrierung erfassten Daten
werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert
sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
bleiben unberührt.Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale InhalteWir
übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im
Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der
Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.Eine weitergehende
Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der
Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten
an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung,
erfolgt nicht.Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.
1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines
Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.Externe DienstleisterVon
uns beauftragte Dritte, die bestimmte Aufgaben für uns und nach unseren
Weisungen ausführen, können als Auftragsverarbeiter Zugang zu
personenbezogenen Daten haben. Beispiele dafür sind IT-Dienstleister,
die Aufgaben in den Bereichen Hosting, Datenbank-Management,
Webseiten-Management, Maintenance-Dienste, Web-Analysen sowie die
Behandlung von eingehenden Anfragen und Datenanalysen übernehmen. Wir
verlangen von Dritten, die diese Dienste für uns erbringen, dass sie
Sicherheitsmaßnahmen umsetzen und unterhalten, um die Vertraulichkeit
und Sicherheit der uns von Ihnen anvertrauten Daten zu gewährleisten und
dass Sie die personenbezogenen Daten nur gemäß unserer Weisungen und
wie vertraglich vereinbart erheben, verarbeiten und nutzen.Google MapsDiese
Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch
Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung
sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren
Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von
Google Maps finden sie unter „Nutzungsbedingungen von Google Maps“.Verwendung von WebfontsAuf
diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet.
Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung
dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein
Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt,
welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die
IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser
Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie
in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/
5. Soziale Medien
Twitter Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen
des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten
durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA
94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet”
werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account
verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten
an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der
Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren
Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie
in der Datenschutzerklärung von Twitter unter:
https://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei
Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter
https://twitter.com/account/settings ändern.Facebook PluginSie
finden auf unserer Webseite Plugins des sozialen Netzwerks Facebook.
Dessen Anbieter ist die Facebook Inc. Sie ist ansässig in den USA,
California 94025, 1 Hacker Way, Menlo Park. Das Facebook-Logo oder der
“Like-Button” (“Gefällt mir”-Knopf) auf unserer Seite kennzeichnen die
Facebook-Plugins für Sie erkennbar. Beachten Sie auch die Übersicht zu
den Facebook-Plugins auf developers.facebook.com/docs/plugins/. Bei
Ihrem Besuch auf unserer Webseite stellen wir über das Plugin direkt
eine Verbindung mit dem Facebook-Server her. Sie sind dann über Ihren
Browser dorthin geschaltet. Für Facebook ist damit die Information
verbunden, dass Sie unsere Webseite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben.
Mit einem Klick auf den Facebook “Like-Button” verlinken Sie Inhalte
unserer Webseite mit Ihrem Profil auf Facebook. Für Facebook wird der
Besuch auf unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordenbar. Dabei haben
wir keine Kenntnis darüber, welcher Art die Inhalte sind, die an
Facebook übermittelt werden und wie Facebook diese nutzt. Erhalten Sie
nähere Informationen zur Datenerhebung und Datennutzung in der
Facebook-Datenschutzerklärung, die Sie unter
de-de.facebook.com/policy.php finden. Sie können die Zuordnung Ihres
Besuches auf unserer Seite mit Ihrem Facebook-Profil unterbinden, indem
Sie sich einfach vorher aus Ihrem Facebook-Account ausloggen.Google+ PluginWir
nutzen auf unserer Webseite Funktionen von Google+. Das soziale
Netzwerk wird von der Google Inc. angeboten, die in den USA, CA 94043,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, ansässig ist. Google+
ermöglicht Ihnen die globale Veröffentlichung von Inhalten über seine
Schaltfläche. Ihnen werden außerdem personalisierte Inhalte von Google
und Partneranbietern angeboten. Google speichert Ihre Bewertung (+1) zu
Inhalten und Informationen von Webseiten, die Sie bei Vergabe von +1
angeklickt haben. Ihre Bewertung +1 kann mit Ihrem Profilnamen und Ihrem
Foto in anderen Google-Services angezeigt werden. Google erfasst
insgesamt Ihre 1+ Aktivitäten. Diese Erfassung dient der Optimierung
und Personalisierung des Google-Angebots für Sie. Zur Benutzung der
Google+ Plattform erstellen Sie unter einem von Ihnen gewählten Namen
ein global sichtbares Profil. Der gewählte Name findet auch bei den
anderen Google-Diensten Anwendung. Wer Ihre E-Mail-Adresse kennt, kann
so zu Ihrem Google+ Profil gelangen. Google benutzt die erfassten Daten
im Rahmen seiner Datenschutzbestimmungen unter anderem zur Erstellung
von Statistiken, die zusammengefasst an Partnerfirmen weitergegeben oder
anderweitig genutzt werden. Details zur Nutzung der Daten und die
Datenschutzbestimmungen können unter
www.google.de/intl/de/policies/privacy/ eingesehen werden. Unter dem
Link finden sich auch Hinweise zur individuellen Einstellung des
Datenschutzes auf Google+.InstagramAuf unseren
Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese
Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road,
Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem
Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des
Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram- Profil
verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem
Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der
Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren
Nutzung durch Instagram erhalten.Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/Google Maps PluginWir
setzen auf unserer Webseite ein Plugin des Internetdienstes Google Maps
ein. Betreiber von Google Maps ist Google Inc., ansässig in den USA, CA
94043, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View. Indem Sie Google Maps
auf unserer Webseite nutzen, werden Informationen über die Nutzung
dieser Webseite und Ihre IP-Adresse an einen Google-Server in den USA
übermittelt und auch auf diesem Server gespeichert. Wir haben keine
Kenntnis über den genauen Inhalt der übermittelten Daten, noch über ihre
Nutzung durch Google. Das Unternehmen verneint in diesem Kontext die
Verbindung der Daten mit Informationen aus anderen Google-Diensten und
die Erfassung personenbezogener Daten. Allerdings kann Google die
Informationen an Dritte übermitteln. Wenn Sie Javascript in Ihrem
Browser deaktivieren, verhindern Sie die Ausführung von Google Maps. Sie
können dann aber auch keine Kartenanzeige auf unserer Webseite nutzen.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie Ihr Einverständnis mit der
beschriebenen Erfassung und Verarbeitung der Informationen durch Google
Inc. Näheres zu den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen für
Google Maps erfahren Sie hier:
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
ii. Adobe Systems Inc. (“Adobe“)
Adobe ist nach dem EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert.
Um einer Auswertung durch das Produkt Adobe Analytics zu widersprechen, können Sie diesem Link folgen:
6. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen
Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine
E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung
gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und
mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden
nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden
wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und
geben diese nicht an Dritte weiter.Die Verarbeitung der in das
Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf
Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte
Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren
Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen,
etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der
bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf
unberührt.Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns
hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem
Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters
gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden
bleiben hiervon unberührt.
kundenrechte@daimler.com
Sind Sie der Ansicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten
verstoße gegen gesetzliche Vorgaben, haben Sie das Recht zur Beschwerde
bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. In diesen Datenschutzhinweisen erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, was wir damit tun, für welche Zwecke und auf welchen Rechtsgrundlagen dies geschieht, und welche Rechte und Ansprüche sich damit für Sie verbinden.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei der Nutzung von Angeboten der Mercedes-Benz AG, wie Fahrzeugkonfigurator, Online Store und weiteren sind für Sie jederzeit hier verfügbar.
Zusätzlich verweisen wir auf die Mercedes-Benz-Datenschutzrichtlinie.
Unsere Datenschutzhinweise für den Gebrauch unserer Webseiten und die Datenschutzrichtlinie der Mercedes-Benz Group AG gelten nicht für Ihre Aktivitäten auf den Webseiten von sozialen Netzwerken oder anderen Anbietern, die Sie über die Links auf unseren Webseiten erreichen können. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten dieser Anbieter über deren Datenschutzbestimmungen.
11. Zentraler Zugangsservice der Mercedes-Benz Group AG
Mit dem zentralen Zugangsservice der Mercedes-Benz AG können Sie sich bei allen an diesen Service angeschlossenen Webseiten und Applikationen der Mercedes-Benz Group AG und ihrer Marken anmelden. Die für den zentralen Zugangsservice geltenden Nutzungsbedingungen enthalten spezielle Datenschutzregelungen. Diese Nutzungsbedingungen finden Sie auf den Anmeldeseiten der angeschlossenen Webseiten und Applikationen unter „Zugangsbedingungen“.
12. Datenübertragung an Empfänger
außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
a. Beim Einsatz von Dienstleistern (s. Abschnitt „Einsatz von Dienstleistern“) können personenbezogene Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union („EU“), Islands, Liechtensteins und Norwegens (= Europäischer Wirtschaftsraum) übertragen und dort verarbeitet werden, insbesondere USA, Indien.
b. In den folgenden Ländern besteht aus der Sicht der EU ein den EU-Standards entsprechendes angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten (sog. Angemessenheitsbeschluss): Andorra, Argentinien, Kanada (eingeschränkt), Färöer-Inseln, Guernsey, Israel, Isle of Man, Japan, Jersey, Neuseeland, Schweiz, Uruguay. Mit Empfängern in anderen Ländern vereinbaren wir die Anwendung von EU-Standardvertragsklauseln, von verbindlichen Unternehmensregelungen oder andere zulässige Mechanismen, um entsprechend den gesetzlichen Anforderungen ein angemessenes Schutzniveau zu schaffen. Informationen hierzu stellen wir Ihnen gerne über die im Abschnitt „Betroffenenrechte“ genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
13. Cookies
Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Funktionen finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.
Rechtliche Hinweise
Urheberrecht.
Copyright 2019 Daimler AG. Alle Rechte vorbehalten. Alle
Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre
Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum
Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur
Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Web-Sites verwendet
werden. Einige Internet-Seiten von Daimler enthalten auch Material, das
dem Urheberrecht derjenigen unterliegt, die dieses zur Verfügung
gestellt haben.
Produkt und Preise.
Nach Redaktionsschluss einzelner Seiten können sich Änderungen
bei Produkten und Leistungen ergeben haben. Konstruktions- oder
Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Liefer-
oder Leistungsumfangs seitens des Herstellers bleiben während der
Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter
Berücksichtigung der Interessen von Daimler für den Kunden zumutbar
sind. Die Abbildungen können auch Zubehör, Sonderausstattungen oder
sonstige Umfänge enthalten, die nicht zum serienmäßigen Liefer- oder
Leistungsumfang gehören. Farbabweichungen sind technisch bedingt.
Einzelne Seiten können auch Typen und Leistungen enthalten, die in
einzelnen Ländern nicht angeboten werden. Aussagen über gesetzliche,
rechtliche und steuerliche Vorschriften und Auswirkungen haben nur für
die Bundesrepublik Deutschland Gültigkeit. Vorbehaltlich anderslautender
Regelung in den Verkaufs- oder Lieferbedingungen gelten die am Tage der
Lieferung gültigen Preise. Für unsere Vertragspartner verstehen sich
die Preise als unverbindliche Preisempfehlung. Fragen Sie daher zum
letzten Stand bitte eine Niederlassung oder einen Vertragspartner.
Handelsmarken.
Wo nicht anders angegeben, sind alle auf den Internet-Seiten
von Daimler genannten Marken gesetzlich geschützte Warenzeichen von
Daimler, dies gilt insbesondere für die Modellnamen sowie alle Logos und
Embleme des Unternehmens.
Lizenzrechte.
Daimler möchte Ihnen ein innovatives und informatives
Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über
unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber
dennoch um Verständnis dafür, dass Daimler ihr geistiges Eigentum,
einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muss
und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen
Eigentum von Daimler gewähren können.
Hinweise über vorausschauende Aussagen.
Internetseiten, Investor Relations Releases, Geschäfts- und
Zwischenberichte, Ausblicke, Präsentationen, Audio- und
Videoübertragungen von Veranstaltungen (live oder als Aufzeichnung) und
sonstige Dokumente auf dieser Website enthalten unter anderem
vorausschauende Aussagen über zukünftige Entwicklungen, die auf
aktuellen Einschätzungen des Managements beruhen. Wörter wie
“antizipieren”, “annehmen”, “glauben”, “einschätzen”, “erwarten”,
“beabsichtigen”, “können/könnten”, “planen”, “projizieren”, “sollten”
und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen.Solche
Aussagen sind gewissen Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Einige
Beispiele hierfür sind ein konjunktureller Abschwung in Europa oder
Nordamerika, Veränderungen der Wechselkurse, Zinssätze und
Rohstoffpreise, die Einführung von Produkten durch Wettbewerber, höhere
Verkaufsanreize, die erfolgreiche Umsetzung des neuen Geschäftsmodells
für smart, Lieferungsunterbrechungen bei Produktionsmaterialen, die auf
Materialengpässen, Streiks der Belegschaft oder Lieferanteninsolvenzen
beruhen, sowie ein Rückgang der Wiederverkaufspreise von
Gebrauchtfahrzeugen.Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren
oder andere Unwägbarkeiten (einige von ihnen sind unter der Überschrift
“Risikobericht” im aktuellen Geschäftsbericht von Daimler sowie unter
der Überschrift “Risk Factors” im aktuellen Geschäftsbericht von Daimler
im Formular 20-F beschrieben, das bei der U.S.
Wertpapier-Börsenaufsichtsbehörde eingereicht wurde) eintreten oder sich
die den Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen,
könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen
Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen
abweichen. Wir haben weder die Absicht noch übernehmen wir eine
Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da
diese ausschließlich von den Umständen am Tag ihrer Veröffentlichung
ausgehen.
Haftung.
Die Informationen und Angaben auf diesen Seiten stellen keine
Zusicherung oder Garantie dar, sei sie ausdrücklich oder
stillschweigend. Sie stellen insbesondere keine stillschweigende Zusage
oder Garantie betreffend die Beschaffenheit, die Handelsfähigkeit, die
Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und
Patente dar.Auf unseren Internet-Seiten finden Sie auch Links zu
anderen Seiten im Internet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir
keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf
die verlinkt wird. Wir können daher auch keine Gewähr für die
Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort
bereitgestellten Informationen übernehmen. Vor diesem Hintergrund
distanzieren wir uns hiermit von allen Inhalten dieser Seiten. Diese
Erklärung gilt für alle auf unseren Internet-Seiten enthaltenen Links zu
externen Seiten und deren Inhalte.Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Die
Daimler AG wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des deutschen
Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) teilnehmen und ist hierzu
auch nicht verpflichtet.Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die
EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von
Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient
als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten
betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen
erwachsen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link
erreichen:https://ec.europa.eu/consumers/odr
Identität der anbietenden Unternehmen.
Anbieter Gebrauchtfahrzeuge und Serviceleistungen:
siehe Anbieter dieser WebsiteAnbieter Neufahrzeuge:
Daimler AG
Mercedesstr. 120
70372 StuttgartAnbieter Finanzdienste:
Mercedes-Benz Bank AG
Siemensstraße 7
70469 StuttgartAnbieter Accessories:
Accessories GmbH
A Daimler Company
Am Wallgraben 125
D-70565 StuttgartAnbieter CharterWay:
Mercedes-Benz CharterWay
Daimler AG
MBVD/CW
Mühlenstraße 30
10243 BerlinAnbieter AMG:
Mercedes-AMG GmbH
Daimlerstrasse 1
71563 AffalterbachAnbieter Van Rental:
Mercedes-Benz Vans Mobility GmbH
Rungestraße 22 -24
10179 Berlin© Copyright Daimler AG
Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Web-Sites verwendet werden. Einige Internet-Seiten enthalten auch Material, das dem Urheberrecht derjenigen unterliegt, die dieses zur Verfügung gestellt haben.